Nach drei erfolgreichen Jahren am Parkgürtel geht der Treffpunkt Solar neue Wege: Mit dem Energiemobil bringen wir unser Beratungsangebot direkt zu Ihnen in die Kölner Veedel. Neben der bewährten Solarberatung erwartet Sie nun eine erweiterte Energieberatung in Kooperation mit starken Partnern. So begleiten wir Sie weiterhin zuverlässig auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Alle Infos und Termine zum neuen Energiemobil finden Sie auf der Website der Stadt Köln: www.energiemobil.koeln
Mit uns die Kraft der Sonne nutzen.
Ihr Dach kann mehr. Mit einer Photovoltaik-Anlage werden Sie zu Ihrem eigenen Stromproduzenten und machen sich unabhängig von steigenden Strompreisen. Zudem machen Sie etwas für das Klima. Aber auch Heizung und warmes Wasser können mit einer Solarthermie-Anlage von Ihrem Dach kommen. In Kombination mit einem Stromspeicher können Sie zudem den Sonnenstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne gerade nicht scheint.
Um den meisten Sonnenstrom von Ihrem Dach herauszuholen, verwenden wir bei der Planung Ihrer Solaranlage das Solarkataster des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.
Köln hat großes Potential für die Nutzung der Solarenergie.
Allein die RheinEnergie hat in den vergangenen Jahren Solaranlagen mit einer Leistung von drei Megawatt im Kölner Stadtgebiet installiert. Doch es geht noch mehr. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dieses Potential weiter ausbauen.
86 Veedel in 9 Bezirken. Köln auf 405 km². Unser Service zeigt Ihnen veedelgenau, wie das Wetter wird und wieviele Sonnenstunden für Ihre PV-Anlage verfügbar sind.
Gemeinsam für die Kölner Energiewende
Die Partner des Treffpunkt Solar sind die Handwerkskammer zu Köln, die Stadt Köln sowie die RheinEnergie. Die Partner haben den Treffpunkt Solar ins Leben gerufen, um Kölner Bürgerinnen und Bürgern und Gewerbetreibenden eine unabhängige und kostenlose Beratung auf dem Gebiet der Solarenergie anzubieten. Die Partner eint das gemeinsame Ziel, die Energiewende in Köln voranzutreiben.
Wir beantworten Ihre Fragen
In unserem FAQ Bereich finden sie vorab alle Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um unser Angebot zur Solarenergie.